Styling

Durch Schmuck die Persönlichkeit unterstreichen!

Wissen Sie, welche Aspekte Ihrer Persönlichkeit Ihre ureigene Mischung ausmachen?

Mit einem Schmuckstück können Sie Ihre Persönlichkeit unterstreichen oder vielleicht auch mal einen Aspekt Ihrer Persönlichkeit zeigen, der nicht sofort ins Auge fällt.

In meinen Schulungen für Juweliere zum Thema Kundenberatung, steht das Thema Persönlichkeit an erster Stelle. Warum? Weil ihr Gegenüber, in diesem Fall der Juwelier, sich einen ersten Eindruck von Ihnen macht. Und der ist, neben der Proportion, ganz entscheidend von der Persönlichkeit geprägt.

Um Authentizität auszustrahlen und bei seiner Persönlichkeit zu bleiben, diese möglichst noch zu unterstützen, ist es auch oder vielleicht sogar gerade, bei der Schmuckauswahl sehr wichtig einmal einen Blick auf sich und seine ureigene Ausstrahlung zu werfen.

Sind Sie der vorwiegend klassische Typ, dann:
• mögen Sie es sicher gern geradlinig und schnörkellos.
• lieben Sie es eher strukturiert und ordentlich.

➢ wird der zarte, blumig verspielte Schmucktrend sicher nicht Ihre erste Wahl sein.

Es muss aber auch nicht immer der geradlinig und strenge Schmuck sein. Möchten Sie den femininen Aspekt etwas mehr hervorheben, funktioniert das über zarte Farben und weiche runde Formen, die trotzdem eine klare und schnörkellose Wirkung haben, ganz hervorragend.

Sind Sie der vorwiegend feminine/weibliche Typ, dann:
• mögen Sie vielleicht gern die geschwungenen und weichen Formen.
• lieben Sie es charmant, gefühlvoll und kreativ.

➢ werden sehr strenge und stark geometrische Schmuckformen eher nicht in Ihrem Fokus stehen.

Sie können durch zarten und verspielten Schmuck die feminine Seite noch mehr nach außen kehren, aber durchaus auch durch geradlinigere, schnörkellose Schmuckteile in weichen Formen vielleicht noch einen anderen Aspekt ihrer Persönlichkeit sichtbar machen.

Sind Sie der vorwiegend sportiv/natürliche Typ, dann:
• mögen Sie in der Regel keine Extreme oder besondere Auffälligkeiten.
• lieben Sie es eher ungezwungen, praktisch und nicht hochmodisch.

➢ werden weder auffallend feminine, noch auffallend große und strenge Schmuckstücke Ihre bevorzugte Wahl sein.

Der Schmuck kann sowohl weibliche, als auch strenge Elemente enthalten, sollte aber auch immer etwas Unkompliziertes haben, damit es zu Ihrem natürlichen Wesen passt.

Sind Sie der vorwiegend extravagante Typ, dann:

• mögen Sie es bestimmt gern auffällig und ungewöhnlich.
• lieben Sie es sehr modisch und vielleicht etwas eigenwillig, auf jeden Fall aber präsent und auffällig.

➢ ist der Schmuck als selbstverständlicher und unauffälliger Begleiter sicher nicht Ihre erste Idee bei der Auswahl.

Auch das bedeutet nicht, keine z.B. kleine Kette als ständigen Begleiter zu tragen. Aber Sie werden die besonderen Einzelteile oder auch die „Armparty“ lieben.

Zeigen Sie die Facetten Ihrer Persönlichkeit!

In dieser kleinen Betrachtung handelt es sich bei den kurz vorgestellten Typen natürlich um stereotype Beschreibungen.
Ihre Persönlichkeit hat durchaus mehrere Facetten die Sie auch beim Thema Schmuck ausleben können und sollen. Aber Ihrer Persönlichkeit liegt in der Regel eine Hauptrichtung zugrunde, die Sie bei der Wahl eines Schmuckstückes nicht ganz aus dem Fokus verlieren sollten.

So bleiben Sie authentisch und können trotzdem in Ihrem ganz eigenen Rahmen auch mal aus dem Rahmen fallen und einen eher verborgenen Aspekt des eigenen Ichs wunderbar herausstellen.

Nachdem Sie nun eine ganze Menge Informationen zum Anlass, zur Farbe, zu den Proportionen und zum Thema Persönlichkeit bekommen haben, wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem unverwechselbaren Schmuckstück, mit dem Sie sich so in das Auge des Betrachters stellen, wie Sie sich das wünschen.

Eine stilvolle Zeit!
Ihre
Susanne Niermann

Fotos:
Titel: photocase 2 © cp fotografie
sportiv/natürlich: Herzkette, Tropfenanhänger – Pixabay
alle weiteren Bilder: Juwelier J.C. Osthues

Stilsicher kleiden – authentisch wirken

Rüschenbluse oder Fleecepulli?

Gutes Aussehen ist nicht nur eine Frage von perfekt passender Kleidung, sondern auch von Authentizität. Denn wer sich in seinen Sachen wohlfühlt, wirkt auch besser.

Sie waren bestimmt schon mit Ihrer Freundin zum Shoppen unterwegs und kennen die
Situation: Ihre Freundin sieht im neuen Outfit hinreißend aus, während Sie schon bei der Anprobe feststellen: „Sieht aus, wie aus dem Putzschrank geholt!“. Und das, obwohl Größe und Farbe Ihnen beiden perfekt passen.

Figur und Farbtyp sind natürlich wichtige Kriterien für die Kleiderwahl, doch ob´s wirklich passt, ist immer auch eine Sache des eigenen Typs und Stils.

Kennen Sie Ihren Persönlichkeitstyp?

Die Frage nach dem eigenen Stiltyp sollten Sie sich unbedingt stellen, dann wird das Shoppen deutlich einfacher und Sie können die Freundin mit der tollen neuen Bluse bewundern und sich in Ihrer Bluse von ihr bewundern lassen. Doch wie finde ich meinen Stil? Hier ein paar Tipps:

• Werfen Sie einen möglichst neutralen Blick auf sich selbst, fragen Sie Ihr Umfeld, schauen Sie in Ihren Schrank: Was tragen Sie gern, worin fühlen Sie sich richtig wohl?

• Sammeln Sie Bilder aus Zeitschriften mit Kombinationen die Sie ansprechen. So kommen Sie sich nach und nach selbst auf die Spur.

• Charakter und Neigungen spiegeln sich auch im Kleidungsstil wieder: Entsprechen sich Persönlichkeit und Kleidungsstil, ist das gesamte Erscheinungsbild harmonisch.

Was passt zu welchem Typ?

Sind Sie der natürliche, sportliche Typ und mögen es unkompliziert, gern auch
praktisch und nicht zu modisch? Dann sehen Sie in der leicht transparenten Bluse mit
Leomuster Ihrer Freundin sicher nicht authentisch aus. Für Sie passen klare Linien, Stoffe, die viel Bewegung mitmachen (wie weiche Jersey-Stoffe, Baumwolle, Fleecestoffe oder Softshell) und in der Regel eindeutige Farben. Blumen- oder Leomuster, Folklore, Rüschen oder Stickereien sind Ihnen sicher suspekt.

DSCN4422

Oder fühlen Sie sich im klassischen Stil zuhause? Vielleicht mögen Sie es gern geradlinig
und strukturiert? Sie legen eher Wert auf gute Qualität und mögen zeitlose Klassiker, als
dass Sie es modisch übertreiben? Dann werden Sie Farben wie Dunkelblau, Schokobraun oder Anthrazit bevorzugen und es finden sich Hemdblusen, Kostüme oder Cashmere-Pullis in Ihrem Kleiderschrank.

Gehören Sie vielleicht zu den weiblichen Frauen mit ebensolchen Formen und lieben
weiche und leichte Materialien, verspielte Details und Muster? Dann sind Kleider, Röcke, feine Materialien und weiche Handtaschen Ihr Thema. Sie werden sich vermutlich bevorzugt in Seide, Viskose, Jersey, Chiffon oder Spitze kleiden.

DSCN4421

Oder mögen Sie die Extravaganz? Sie sind kreativ und haben Lust daran, neue Dinge
auszuprobieren, die Stilrichtungen so gekonnt zu mixen, dass ein ganz eigener Stil
entsteht? Sicher besitzen sie auffällige Schmuckteile, Mustermix, Color-Blogs und das ein oder andere Leomuster ist auf Ihren T-Shirts oder Blusen zu finden.

DSCN4419

Natürlich lassen sich die wenigsten Menschen komplett in einen Bereich einordnen, aber es gibt in der Regel eine Grundrichtung. Wer diese kennt, greift beim Shoppen garantiert mit einer etwas sichereren Hand in die Kleiderständer.

Der individuelle Mix macht´s aus

Aber wie im richtigen Leben, ist die reine Lehre meist langweilig! Spannend und interessant wirken Sie, wenn Sie durch Anleihen von anderen Stilrichtungen Ihr Outfit individualisieren. Die Kunst ist dabei, pfiffig zu kombinieren – ohne sich zu verbiegen. Das ist je nach Typ oder Anlass mehr oder weniger und es funktioniert mit allen Stilrichtungen. Hauptsache, die Grundrichtung Ihrer Persönlichkeit bleibt erkennbar, sonst geht Ihnen die Authentizität verloren.

Greifen Sie also bei der nächsten Shopping-Tour mit der Freundin ruhig selbstbewusst zur gradlinigen Bluse mit einem weniger extravaganten Blumenmuster und kombinieren sie zur verwaschenen Jeans. Und ihre extravagante Freundin wird denken, wie bieder sie selbst in der Bluse aussehen würde und wie gut das neue Teil Ihnen steht.

PL_160307_0102_cmyk_psocoated

Hier gibt es noch ein paar Bilder zum Shoppingerlebnis mit der Freundin.
Jetzt wünsche ich auch Ihnen so richtig viel Spaß beim gemeinsamen Entdecken und Shoppen.

Foto: Peter Leßmann
Location: Schnitzler, Münster